Ahoy und aufgepasst ihr Fischeimer…

Ahoy und aufgepasst ihr Fischeimer, euer Buckteeth ist die Füllfeder am halten!

Heute erinnern wir uns mal gemeinsam an unseren ersten Auftritt auf dem Summer Breeze – 2016 war das. Wir waren den Heavy-Metal-Festivalbühnen zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr ganz fremd, da wir zuvor schon ein, zwei mal auf dem Wacken gespielt hatten. Trotzdem war das noch ne Hausnummer, die uns ziemlich eingeschüchtert hat. Denn wir kamen ja nu aus dieser ganzen Mittelalterszene, die über das Wackingerdorf mit dem Wacken zumindest schon einen Berührungspunkt hatte. Das Summer Breeze hatte so was nicht, und daher waren wir derbe unsicher, ob wir auf einem reinen Metalfestival wirklich funktionieren würden.

Wir haben funktioniert.
Scheiß die Wand an, haben wir funktioniert.

Wir hatten gerade mal so ne halbe Stunde Spielzeit auf der Camel Stage (die älteren unter euch werden sich erinnern) und der Platz war, wie absolut niemand erwartet hat, zum Platzen voll. Stimmung war super, wir wurden wärmstens empfangen und haben nach dem Konzert noch vorne im Graben ein paar CDs ausm Koffer verkaufen und Autogramme geben können.

Aber der wirkliche Wahnsinn passierte erst danach. Nachdem das Festival vorbei war wurden die Social Media-Kanäle des Summer Breeze regelrecht geflutet mit dem Hashtag #MrHurleyaufdieMainstage (oder #Hurleyaufdiemain, oder andere Varianten davon), da viele Leute es offenbar ungerecht fanden, dass wir auf einer (verhältnismäßig) kleinen Bühne nur (verhältnismäßig) wenig Spielzeit hatten. Dieser Hashtag wurde wahrscheinlich zum erfolgreichsten in der Geschichte des Rock’n’Roll, denn im nächsten Jahr wurden wir wieder gebucht – und zwar auf genau dieser Mainstage.
Wir waren und sind immer noch überwältigt von dem Support, den eine alberne Piratenband mit rein akustischen Instrumenten (damals war Peggy mit ihrem Bass noch gar nicht dabei!) auf einem Metal-Festival erfahren kann.

Mittlerweile verbindet uns eine innige Beziehung mit dem Summer Breeze und der ganzen Heavy-Metal-Szene, und wir sind immer wieder gerne dort. Der Empfang ist jedes mal genauso warm wie damals.

Um Konfuzius zu zitieren: Ihr seid die geilsten!

Danke!

In Liebe,
Buckteeth